Glasfaserausbau

Projekt Rothenburg ob der Tauber

Im Auftrag von GlasfaserPlus und der Deutschen Telekom wurde Rothenburg ob der Tauber in einem zweijährigen Bauprojekt (2022–2024) mit modernster Glasfaserinfrastruktur ausgestattet.

Ziel des Projekts war es, rund 3.900 Hausanschlüsse zu realisieren und so die Stadt zukunftssicher zu vernetzen. Dafür wurde auf einer Strecke von insgesamt ca. 75.000 Meter Kabelleitungstiefbau durchgeführt und ca. 180.000 Meter Glasfaserkabel (LWL) verlegt. Ein Teil der Arbeiten, ca. 30.000 Meter, erfolgte im effizienten Trenching-Verfahren. Zur Netzintegration wurden 55 Netzverteiler (NVt) errichtet.

Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation und zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Region.

Bauzeit 2022 – 2024
Hausanschlüsse

3.900

Netzverteiler (NVt)

55

Kabelleitungstiefbau ca. 75.000 m

LWL Kabel verbaut

ca. 180.000 m
Trenching Verfahren ca. 30.000 m