Glasfaserausbau

Glasfaserausbau am Chiemsee

Ein nicht alltägliches Bauvorhaben war ihn erhalt des FTTH-Ausbaus die Seekabelverlegungdurch den Chiemsee und der Komplettanschluss der Inselbewohner an das Glasfasernetz.

Eine nicht alltägliche Aufgabe übernahm die Bergert Hoch- und Tiefbau GmbH mit dem Anschluss der Fraueninsel im bayrischen Chiemsee und aller 70 Hausanschlüsse auf der Insel an das FTTH-Netz der Telekom AG. Dazu wurden im Bauabschnitt 1 nach der touristischen Saison vom Festland aus 280 m und von der Insel 73 m bis zu 25 m Tiefe ins Erdreich unter dem See ge- bohrt. Dies war insofern nicht ganz einfach, da beim Bohren keinesfalls die Abwasserringlei- tung unter dem See beschädigt werden durfte. In beide Bohrungen wurden speziell gefertigte Düker eingezogenen, die ein 60-fasriges Glasfaserkabel aufnahmen, das auf einer Länge von 1.150 m von Tauchern auf dem Grund des Sees verlegt wurde. Zusätzlich wurde auf dem Festland von der VST Breitenbrunn nach Gstadt noch 2.850 m 96-fasriges Glasfaserminikabel im Tiefbau mit Kabelzug verlegt.

Im zweiten Bauabschnitt, von Oktober 2019 bis April 2020, wurden sechs Speednetrohrverbände an den Netzverteiler angebunden, weitere 2.300 m Tiefbau, 15.000 m Kabelzug realisert und 70 Hausanschlüsse installiert.

Video Seekabelverlegung im Chiemsee /Teil 1

Video Seekabelverlegung im Chiemsee/Teil 2

60-fasriges Glasfaserkabel 1.150 m
96-fasriges Glasfaserminikabel

2.850 m

Speednetrohrverbände

6

Tiefbau 2.300 m

Kabelzug

15.000 m
Hausanschlüsse 70